Schwimmausbildung für Kinder und Jugendliche
Die Schwimmausbildung ist eine vorbeugende Maßnahme und wird von den Ortsgruppen der DRK-Wasserwacht durchgeführt. So kann die Zahl der Nichtschwimmer gesenkt und die Sicherheit beim Baden erhöht werden.
Die Mitgliedschaft in einer Jugendgruppe der DRK-Wasserwacht (ab dem vollendeten 6. Lebensjahr) bietet Kindern und Jugendlichen neben einer sinnvollen und sportlichen Freizeitbeschäftigung die Möglichkeit, sich Fähigkeiten im Schwimmen und Rettungsschwimmen anzueignen und diese auf regionalen und nationalen Wettbewerben unter Beweis zu stellen. Die Ausbildung und die Vergabe der Urkunden wird von geschulten Ausbildern der DRK-Wasserwacht vorgenommen.
Folgende Leistungsstufen können absolviert werden: